top of page

Der Chiemgau

Nicht halb so bekannt, aber keineswegs minder schön liegt ca. 5 Kilometer entfernt vom Chiemsee die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte. Mit ihren 17 Seen ist diese einmalig schöne Landschaft das größte Naturschutzgebiet des Landkreises Rosenheim. Viele seltene Tierarten wie Reptilien, Amphibien, Insekten und Fische sowie Säugetiere und Vögeln finden hier ihr Zuhause.

Die Ufer der kristallklaren Seen rund um Eggstätt sind gesäumt von bunten Blumenwiesen und seltenen Pflanzenarten wie der gelben Schwertlilie oder dem kleinen Knabenkraut. Ein Spaziergang rund um die Gewässer lädt zum Entspannen und Beobachten sein. Die von der Eiszeit geprägte Landschaft mit ihren glasklaren Seen, mystischen Moore, sanften Hügeln und artenreichen Mischwäldern zählt zu den Schönsten Europa.

Die Natur rund um Eggstätt ist zu jeder Jahreszeit ein Augenschmaus. Im Frühling sprießen die ersten bunten Knospen der Obstbäume und die Berge werfen nach und nach ihr weißes Winterkleid ab. Viele Frühblüher wie das Schneeglöckchen oder das Buschwindröschen strecken ihre Köpfe der wärmenden Frühlingssonne entgegen. Auch die ersten Tiere erwachen vom Winterschlaf und in den Wäldern ertönen endlich wieder die wohlklingenden Laute der Singvögel.

Im Sommer zeigen sich die satt grünen Bäume und Wiesen in ihrer ganzen Pracht, während darüber der bayerische weiß-blaue Himmel lacht. Ob ein gemütlicher Badetag am See oder eine ausgedehnte Wanderung in den umliegenden Bergen: Naturliebhaber kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Auf einem der vielen traditionell bayerischen Volksfeste kann man den heißen Sommertag bei einem herrlichen Kaltgetränk gemütlich ausklingen lassen.

So nach und nach werden die Tage kürzen und der Herbst erhält Einzug im Chiemgau. Die Wälder färben sich bunt und erstrahlen im satten Gelb und Rot. Die Spaziergänge durch die Landschaft sind ein Hochgenuss. In den Bergen bietet sich eine enorme Fernsicht über die farbenprächtige, teils von Nebel durchzogene Landschaft. Nach einem sonnigen Herbsttag an der frischen Luft kann man den Tag in einer wärmenden Therme ausklingen lassen oder sich an diversen Herbstschmankerln wie Kürbiscremesuppe oder heißen Maroni verköstigen.

Es wird still im Chiemgau. Der Winter ist da und mit ihm zeigen sich die Seen und die Landschaft ganz in weiß. Eiskristalle funkeln in der Wintersonne und der unberührte Schnee lädt zu einer Langlauftour um die Seen ein. Wer es etwas rasanter möchte, der kann sich in einem der nahegelegenen Skigebiete auf den Pisten austoben. Ist es kalt genug, kann man sich die Schlittschuhe anschnallen und über die vereisten Seen fahren. Auch Wanderfreunde kommen im Winter auf ihre Kosten: Bei einer geführten Schneeschuhtour genießt man den atemberaubenden Blick über den verschneiten Chiemgau.

bottom of page